Der CDU Stadtverband Nettetal hat in einer gut besuchten Versammlung im Saal zur Mühle in Kaldenkirchen die Ratskandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl im September aufgestellt. Rund 100 Mitglieder der Nettetaler CDU kamen zusammen, um die Weichen für die kommenden Wahlen zu stellen. Die Wahlgänge wurden von Dr. Marcus Optendrenk MdL geleitet.
Bereits im Oktober wurde Silvia Schmidt als Bürgermeisterkandidatin nominiert, und nun wurde das Team der Nettetaler Volkspartei vervollständigt. Zu Gast war auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Plum, der die Anwesenden auf die bevorstehende Bundestagswahl einstimmte.
Insgesamt wurden 21 Direktbewerber für den Rat in den Nettetaler Wahlkreisen gewählt, ergänzt durch Ersatzbewerber. Die Reserveliste wird angeführt von Philipp Heks, Silvia Schmidt, Holger Michels und Katja Heymann-Dittmar. CDU-Chef Philipp Heks zeigte sich stolz auf das breite Kandidatenspektrum, das den Querschnitt der Nettetaler Stadtgesellschaft abbildet.
Die Direktkandidaten für die 21 Ratswahlbezirke sind:
Sabine Houben, Silvia Schmidt, Andrea Thielen, Gaby Glatz, Helma Josten, Jürgen Boyxen, Philipp Heks, Konrad Steger, Heinrich Ophoves, Wilhelm Ridder, Burkhard Michels, Vera Gäbler, Frank König, Holger Michels, Sandra Timmermanns, Ralf Lehnen, Katja Heymann-Dittmar, Frederic Frucht, Claudia Willers, Axel Witzke sowie Jochen Heußen.
Für den Kreistag wurden die Nettetaler Christdemokraten Philipp Heks, Tobias Müller, Axel Witzke und Gisela Wolfers nominiert. Am 5. April wird der CDU-Kreisparteitag die Kandidaten für den Kreistag abschließend aufstellen.
Ein besonderer Dank galt den ausscheidenden Ratsmitgliedern, die nicht mehr zur Wahl antreten, darunter der 1. stellv. Bürgermeister Harald Post und der Vorsitzende des Planungsausschusses Willi Pollmanns, die nach 26 Jahren im Rat in diesem Jahr ausscheiden werden.
Mit der Aufstellung der Ratskandidaten schließt die Nettetaler CDU die personelle Vorbereitung zur Kommunalwahl ab. Ende April soll das Wahlprogramm unter dem Slogan „Nettetal kann mehr“ verabschiedet und vorgestellt werden. Die CDU Nettetal hat sich zum Ziel gesetzt, nach fünf Jahren in der Verantwortungspause wieder das Rathaus zurückzugewinnen und klar stärkste Kraft im Stadtrat zu werden.
0 Kommentare